Bookbot

Grundstrukturen der Religionen

More about the book

Grundstrukturen der Religionen - Zwischen Mystik und SchamanentumEs sind nur fünf Möglichkeiten vorstellbar, reine" Glaubenslehren zu generieren: Die Mystik mit Einsichten aus vorwiegend innerem Erleben, das Schamanentum mit Erkenntnissen aus Seelenreisen etwa zu Geistern, Okkultismus/Spiritismus mit Befragungen von Geistern ohne Seelenreisen, dazu Philosophie sowie priesterliche Riten. In aller Regel haben mehrere Personen zusammengewirkt und mithilfe unterschiedlicher Techniken" zu einem Entstehen der Glaubenslehren beigetragen. Hier werden daher solche des Zusammenwirkens mehrerer wie auch solche, gestiftet durch nur eine Person, näher untersucht. Manches Mal muss der Blick daneben auf die Politik gerichtet werden, deren Einflussnahme sich oft verhängnisvoll ausgewirkt hat. Ziel jedoch bleibt es, dass ein jeder zum Stifter seiner eigenen Religion werden möge. Toleranz sowie ein rücksichtsvoller Umgang miteinander (wie auch mit dem Planeten) wären hierfür allerdings vonnöten.

Publication

Book purchase

Grundstrukturen der Religionen, Claus-Peter Reisinger

Language
Released
2015
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating