Bookbot

Neue Erwerbskombinationen auf dem Bauernhof

More about the book

In diesem Sammelband wird das Phänomen der Erwerbskombinationen von Landwirten, die oft mit unternehmerischer Kreativität ihre Agrarproduktion ergänzen, anhand mehrerer Fallbeispiele beleuchtet. Die Beiträge behandeln Themen wie die Aktivitäten landwirtschaftlicher Direktvermarkter in der Diepholzer Moorniederung, bäuerliche Erwerbskombinationen in der Stollhammer Wisch, den Wandel eines Landwirts zum Energiewirt, die Rolle eines Landwirts als Museumsbauer sowie therapeutische Rehabilitation und Pflegestellen in der ökologischen Landwirtschaft. Zudem wird die Herausforderung bäuerlicher Erwerbskombinationen für die ländliche Entwicklungspolitik in Polen diskutiert. Der Herausgeber, ehemaliger Professor am Institut für Soziologie der Universität Oldenburg und Vorsitzender des Instituts für regionale Forschung e. V., präsentiert diese Reihe im Auftrag des Vereins „Institut für regionale Forschung e. V.“. Die Reihe „Neue Land-Berichte“ setzt die sozialwissenschaftliche Halbjahresschrift „Land-Berichte“ fort und zielt darauf ab, Entwicklungen ländlicher Regionen und deren Perspektiven für die Bewohner zu thematisieren. Angesichts des weitreichenden Wandels in ländlichen Räumen, der mit Verlusten und Unsicherheiten einhergeht, aber auch neue Handlungsspielräume schafft, werden in der Reihe interessante Entwicklungen des sozialen Lebens thematisiert. Der erste Band behandelt das Thema Museumsengagement auf dem Lande.

Book purchase

Neue Erwerbskombinationen auf dem Bauernhof, Gerd Vonderach

Language
Released
2006
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating