Bookbot
The book is currently out of stock

Noch ein Kaddisch

Parameters

Categories

More about the book

Das Buch 'Noch ein Kaddisch.' ist die abgeschlossene Fortsetzung des Buches 'KADDISCH FÜR Ruth — Erinnerungen an meine jüdische Freundin' (ISBN 3-7655-3762-4), das im vergangenen Jahr in dritter Auflage erschien. Der Autor schreibt in seiner autobiografischen Erzählung über seine Kindheit und Jugend in der Zeit des Zweiten Weltkriegs und in der Zeit danach. Er erzählt, wie eine blaue Kinder-Schürze zum Sinnbild von Trauer und Gedenken an all die Menschen wird, die in der Shoa und im Krieg umgekommen sind. Diese Erinnerungen, an den Familienalltag und die Bombennächte im Krieg, an seine jüdische Freundin Ruth, an seine Zeit als Pimpf und Hitlerjunge und daran, dass er mit 13 Jahren nur knapp dem Tod durch ein französisches Erschießungskommando entkam, an quälenden Hunger in der Nachkriegszeit und Hamsterfahrten, aber auch an seinen Weg zum Glauben an Gott, an Chancen, Möglichkeiten und neue Lebenswege, machen das Buch zu einem Zeugnis einer grausamen Epoche des 20. Jahrhunderts. Das alles ist eingebettet in die Geschichte von der blauen Schürze des kleinen Mädchens Esther in Theresienstadt und wird so für den Autor zu einem Kaddisch, dem jüdischen Gebet für Trauernde. Jahrgang 1931, geboren in Karlsruhe — Volksschule und Humanistisches Gymnasium in Karlsruhe (Großes Latinum, Graecum, Hebraicum). Zwei Söhne (Diplom-Theologe, Diplom-Mathematiker). Studium: Lehrerstudium, dazu berufsbegleitende Studien in: Evangelischer Theologie und Literaturwissenschaft an der Universität Heidelberg Beruf: Lehrer, Schulleiter, Schulaufsichtsbeamter, zuletzt Seminardirektor (Referendarausbildung, u. a. Ausbildung von Religionslehrern). Seit 1993 im Ruhestand. Gründungsmitglied der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Karlsruhe im Jahr 1950. 40 Jahre deren ehrenamtlicher Geschäftsführer (1963 bis 2004). Zahlreiche Veröffentlichungen: ∑ Viele pädagogische Fachartikel in verschiedenen pädagogischen und erziehungswissenschaftlichen Fachzeitschriften ∑ Mehrere pädagogische Fachbücher: z. B. 'Die Unterrichtsplanung', 1. Aufl. 1976, bis heute 4. Auflage, Prögel-Verlag und Oldenbourg Verlag), 'Handlungsorientiertes Lernen in der Hauptschule' u. a. ∑ Bibelquizbuch 'Wie war das noch?' (Hänssler Verlag) ∑ Arbeitsbuch für den Bibelunterricht: 'Wer stieg auf einen Maulbeerbaum' (Christliches Verlagshaus Stuttgart) ∑ Übersetzungen aus dem Englischen: 'Die Welt gewinnen', Brunnen Verlag; 'John Wesley', Christliches Verlagshaus Stuttgart ∑ 'Kaddisch für Ruth — Erinnerungen an meine jüdische Freundin', 1. (1996} und 2. Aufl. (1998, Taschenbuchausgabe) beim QUELL Verlag Stuttgart, 3. Aufl. 2004 beim Brunnen Verlag. 'Kaddisch für Ruth' wurde nominiert für den Evangelischen Buchpreis (1997) und unter die zehn besten Nominierungen gewählt. Nominiert für den Clemens-Brentano-Literaturpreis. • Für das Buch: 'Kaddisch für Ruth' und die vierzigjährige ehrenamtliche Geschäftsführertätigkeit (Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, 1963-2004) ausgezeichnet mit dem Ludwig-Marum-Preis und dem Bundesverdienstkreuz am Band.

Publication

Book purchase

Noch ein Kaddisch, Kurt Witzenbacher

Language
Released
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods