Bookbot

Personzentriertes Coaching und Supervision

Parameters

More about the book

Mit diesem Sammelband zu Coaching und Supervision ist den Herausgeberinnen ein iinterdisziplinärer „Balanceakt“ gelungenen: TheoretikerInnen und PraktikerInnen loten aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven die Gemeinsamkeiten und Schnittflächen sowie die spezifischen Besonderheiten von Coaching und Supervision aus. Sie liefern damit „einen äußerst wichtigen Baustein zur Entwicklung von Selbstverständnis und Professionalisierung von Beratung. Zwei bisher eher theoriearme Beratungskonzepte und -felder gewinnen durch diesen Band deutlich an wissenschaftlicher Kontur für Forschung und Praxis“ (Prof. Dr. Frank Nestmann) Mit Beiträgen u. a. über o Verhaltenssteuerung durch emotionale Selbstregulation im Coaching o Neue Herausforderungen für externes Coaching im Nonprofit–Bereich o Interaktionstheoretische Grundlagen von Coaching und Supervision o Über Konkurrenz undKooperation in der Praxis von Coaching und Supervision o Dialogische Diagnostik und differenzielles Inkongruenzmodell (DIM) o Der Beitrag des Rechts für erfolgreiche Beratungen bei sexuellen Belästigungen am Arbeitsplatz

Book purchase

Personzentriertes Coaching und Supervision, Ursula Straumann

Language
Released
2006
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating