Bookbot

Folter und unmenschliche Behandlung in Institutionen

Parameters

  • 197 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Das Buch richtet sich an alle Kriminologen und ethisch Interessierten, insofern nicht nur Lücken in der Ausbildungsliteratur gefüllt, sondern darüber auch grundlegende ethische und rechtliche Abwägungsfragen erörtert werden sollen, die sich bei der Betrachtung der Fälle „Daschner“ (Folterandrohung) und „Abu Graibh“ (Folter und entwürdigende Behandlung) besonders deutlich zeigen. Allerdings ist die Problematik nicht auf solche Extremfälle beschränkt. Vielmehr zeigt sich bei genauem Hinsehen, dass im Alltag viele Verbrechen aus ähnlichen Gründen begangen werden wie in diesen Fällen. Mit diesem Buch wird keine erschöpfende wissenschaftliche Behandlung angestrebt, sondern Verständlichkeit und Übersichtlichkeit bei der Erörterungen zu Kriminalität, Kriminalitätstheorien, zu Fragen der Schuld und Schuldfähigkeit, zu Gewalt und Aggression, zu Krieg als Verbrechen und zu der Frage nach der Entstehung von Kriminalität in (totalen) Institutionen.

Book purchase

Folter und unmenschliche Behandlung in Institutionen, Dirk Fabricius

Language
Released
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating