Bookbot
The book is currently out of stock

Holistische Konzepte in der Tiermedizin

Parameters

Categories

More about the book

Holistische Heilmethoden berücksichtigen und behandeln nicht nur einzelne Symptome, sondern den Patienten als „Ganzes“ bzw. seine Interaktion mit der Umwelt. Sie basieren auf dem Grundgedanken, dass eine wirkliche Heilung nur dann erfolgen kann, wenn die tiefste, ursächliche (energetische) Störung des Organismus gefunden und behandelt wird. Diese kann sich je nach Spezies, Rasse, Alter und Jahreszeit in sehr unterschiedlichen Symptomkomplexen manifestieren. Um sie zu beheben, müssen oft unterschiedliche Therapieformen (oder Therapeuten) eingesetzt werden. Ziel ist es, mit diesem ganzheitlichen Ansatz lebensregulierende, physiologische Prozesse mit einer Kombination verschiedener Heilmethoden aufeinander abzustimmen, positiv zu beeinflussen und in Harmonie zu bringen. Der Therapeut profitiert damit erstmals von einer übergreifenden Darstellung der Komplementärmedizin in der Tiermedizin. In einmaliger Form wird das Wissen und Zusammenwirken unterschiedlicher Therapie-Verfahren betrachtet, um allen Aspekten einer Erkrankung gerecht zu werden. Zur Anwendung kommen: - Akupunktur - Anthroposophie - Homöopathie - Kräutertherapie - Neuraltherapie - Osteopathie. Welche Krankheit kann mit welcher Therapieform am besten geheilt werden? Tierärzte und Tierheilpraktiker fragen nach dem Zusammenwirken von Akupunktur, Homöopathie, Anthroposophischer Medizin, Kräutertherapie und manipulativen Techniken und finden erstmals auf dem deutschen Markt eine Erklärung.

Book purchase

Holistische Konzepte in der Tiermedizin, Are Simeon Thoresen

Language
Released
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods