Explore the latest books of this year!
Bookbot

Fußball-Bundesliga im 21. Jahrhundert

Parameters

More about the book

Die Arbeit gliedert sich in mehrere Kapitel, die aufeinander aufbauen. Kapitel 2 legt die Grundlagen für das Verständnis der späteren Themen, indem es die Fußball-Bundesliga charakterisiert und die organisatorische Entwicklung sowie die Neuordnung der zentralen Organe nach der Verbandsreform 2001 beschreibt. Kapitel 3 behandelt die Einnahmen und Ausgaben von Bundesliga-Fußballunternehmen und beleuchtet die dazugehörigen Märkte sowie die finanzielle Situation der Liga, um die wachsende wirtschaftliche Bedeutung des Profifußballs zu verdeutlichen. Diese Informationen dienen als Grundlage für spätere Analysen. Kapitel 4 gibt einen Überblick über die aktuelle ökonomische Fußballforschung, basierend auf der Literatur ab 2002. Kapitel 5 thematisiert die Stadionfinanzierung, insbesondere im Kontext der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland, und diskutiert die Vorzüge öffentlicher versus privater Mittel sowie die Rentabilität privater Stadioninvestitionen. Kapitel 6 behandelt die Frage, ob sportlicher Erfolg käuflich ist, und untersucht finanzielle sowie nichtfinanzielle Einflussfaktoren und den Zufall. Die Arbeit endet in Kapitel 7 mit einer Schlussbetrachtung und einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Book purchase

Fußball-Bundesliga im 21. Jahrhundert, Philipp Eisenberger

Language
Released
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating