Parameters
Categories
More about the book
DIE FUGGER - Die deutschen Medici in Augsburg und im bayerischen Schwaben Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Touren Der neue Kultur- und Ausflugsführer erzählt kompakt und allgemein verständlich sowie mit mehr als 200 Fotos, mit mehreren Karten und Schaudiagrammen die Geschichte der reichen Fugger und ihres weltweiten Imperiums. Der „Fugger-Guide“ zeigt zudem 25 Ziele in der Fuggerstadt Augsburg – Bauten wie die Fuggerei und die Fuggerkapelle oder Kunstwerke wie Albrecht Dürers Fugger-Porträt in der Staatsgalerie Altdeutsche Meister und den von den Fuggern gestifteten Rubens in der Heilig-Kreuz-Kirche. Das neue Fuggereimuseum ist natürlich auch schon „drin“. Einzigartig am neuen Fugger-Führer: Das Reise-Taschenbuch leitet in mehr als 80 bayerisch-schwäbische Städte und Dörfer und streift zudem das angrenzende Baden-Württemberg. Der Leser lernt die Fuggerschlösser und Fuggerhäuser, die Fuggerkirchen, das Fuggerstädtchen Weißenhorn und sogar eine einsame Bergalpe der Fugger kennen – weit mehr als 100 Ausflugs- und Reiseziele zwischen Donau, Iller und Allgäuer Alpen. Mit Tipps zu Museen, Veranstaltungen, Übernachtung und Gastronomie und mit allen wichtigen Adressen.
Book purchase
Die Fugger - die deutschen Medici in Augsburg und im bayerischen Schwaben, Martin Kluger
- Language
- Released
- 2006
Payment methods
- Title
- Die Fugger - die deutschen Medici in Augsburg und im bayerischen Schwaben
- Language
- German
- Authors
- Martin Kluger
- Publisher
- Context, Medien und Verl.
- Publisher
- 2006
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3939645001
- ISBN13
- 9783939645009
- Category
- World history
- Description
- DIE FUGGER - Die deutschen Medici in Augsburg und im bayerischen Schwaben Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Touren Der neue Kultur- und Ausflugsführer erzählt kompakt und allgemein verständlich sowie mit mehr als 200 Fotos, mit mehreren Karten und Schaudiagrammen die Geschichte der reichen Fugger und ihres weltweiten Imperiums. Der „Fugger-Guide“ zeigt zudem 25 Ziele in der Fuggerstadt Augsburg – Bauten wie die Fuggerei und die Fuggerkapelle oder Kunstwerke wie Albrecht Dürers Fugger-Porträt in der Staatsgalerie Altdeutsche Meister und den von den Fuggern gestifteten Rubens in der Heilig-Kreuz-Kirche. Das neue Fuggereimuseum ist natürlich auch schon „drin“. Einzigartig am neuen Fugger-Führer: Das Reise-Taschenbuch leitet in mehr als 80 bayerisch-schwäbische Städte und Dörfer und streift zudem das angrenzende Baden-Württemberg. Der Leser lernt die Fuggerschlösser und Fuggerhäuser, die Fuggerkirchen, das Fuggerstädtchen Weißenhorn und sogar eine einsame Bergalpe der Fugger kennen – weit mehr als 100 Ausflugs- und Reiseziele zwischen Donau, Iller und Allgäuer Alpen. Mit Tipps zu Museen, Veranstaltungen, Übernachtung und Gastronomie und mit allen wichtigen Adressen.