Bookbot

Konjunkturzyklus und Überakkumulation

Parameters

  • 167 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

Welches sind die Triebkräfte der gegenwärtigen ökonomischen Entwicklung? Lassen sich die Konjunkturzyklen in der Geschichte der Bundesrepublik von 1950 bis 2004 in die längerfristigen Entwicklungstendenzen der Kapitalakkumulation einordnen? Gibt es seit Ende der 1970er Jahre einen vom klassischen Prosperitätszyklus unterscheidbaren Überakkumulationszyklus? Und lassen sich für diesen Zusammenhang von Konjunktur und Krise die Daten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung in Kategorien der „Wertrechnung“ transformieren? Auf diese Fragestellungen gibt Stephan Krüger mit Rückgriff auf die Marxsche Kritik der politischen Ökonomie werttheoretisch fundierte Antworten. Zugleich sind seine Ergebnisse der Wertrechnung, die die Entwicklungstrends der bundesdeutschen Wirtschaft anschaulich illustrieren, ein Stück Realanalyse.

Book purchase

Konjunkturzyklus und Überakkumulation, Stephan Krüger

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating