More about the book
Was bedeuten die Begriffe 'Gesundheit' und 'Krankheit'? Sind 300 Milliarden Euro jährliche Gesundheitsausgaben ein Maß dafür, wie viel uns 'Gesundheit' wert ist? Wer versteht was unter Gesundheit und Krankheit? Welche Theorien existieren und wie stehen sie im Zusammenhang mit der gesundheitlichen Versorgung? Welche Menschenbilder und gesellschaftlichen Überzeugungen spiegeln sich in den Modellen wider und wie beeinflussen sie die Verteilung der Gesundheitsausgaben? Um Antworten zu finden, werden folgende Themen behandelt: Definitionen und Dimensionen von Gesundheit, Krankheit und Behinderung; biomedizinische, psychosomatische, psychologische und soziokulturelle Modelle von Krankheit, Stress und Bewältigung sowie deren Konsequenzen für die Gesundheitsversorgung; Theorien von Gesundheit und Salutogenese; geschlechtsspezifische und sozialepidemiologische Modelle; subjektive Theorien von Gesundheit und Krankheit. Die dritte Auflage berücksichtigt den aktuellen Diskussionsstand und bleibt dem ursprünglichen Anspruch treu: Sie soll Fachleuten und Studierenden im Gesundheitswesen helfen, ihre Position zu reflektieren und eine eigene Meinung zu bilden. Zudem wird aufgezeigt, dass der von ökonomischen Gesichtspunkten dominierte Diskurs um Gesundheit und Krankheit oft zu kurz greift. Das Buch soll anregen, sich mit den Hintergründen der Gesundheitsausgaben und der nächsten Gesundheitsreform auseinanderzusetzen und diese besser zu verste
Book purchase
Modelle von Gesundheit und Krankheit, Alexa Franke
- Language
- Released
- 2012
Payment methods
No one has rated yet.