Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Wirklichkeit der Dinge

Eine Untersuchung des Begriffs der Idee in der Philosophie George Berkeleys

Parameters

  • 339 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Niemand kann sich einen Baum vorstellen, den sich niemand vorstellt. Wahrnehmbare Dinge existieren nur, wenn sie wahrgenommen werden, und sind Bündel wahrnehmbarer Eigenschaften, die Vorstellungen sind. Wie kann jemand, der diese Thesen vertritt, gleichzeitig behaupten, nicht an die Wirklichkeit der Dinge zu rühren und die unabhängige Existenz des Wahrgenommenen zu leugnen? Um diese Fragen zu klären, müssen zwei von Berkeleys Behauptungen ernst genommen werden: Erstens, seine Philosophie beruht auf der Ablehnung abstrakter Ideen. Zweitens, sein Ziel ist es, den Skeptizismus zu bekämpfen, indem er zeigt, wie wir durch unsere Sinne Wissen über eine unabhängig existierende Welt erlangen. Nimmt man dies ernst, wird deutlich, dass Berkeleys Philosophie zwar Mittel bietet, um Schein von Sein zu unterscheiden, jedoch am Leib/Seele-Problem scheitert. Zudem wird klar, wie Berkeley seinen Immaterialismus (es gibt keine Materie) und seinen Idealismus (wahrnehmbare Dinge existieren nur, wenn sie wahrgenommen werden) begründet.

Book purchase

Die Wirklichkeit der Dinge, Katia Saporiti

Language
Released
2006
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating