Bookbot
The book is currently out of stock

Kulturelle Einflüsse auf die Arbeitszufriedenheit

More about the book

Internationales Human Resource Management ist im Zuge der rasant fortschreitenden Globalisierung eine der bedeutsamsten, aber auch anspruchvollsten Aufgaben eines multinationalen Unternehmens. Dabei ist es notwendig, die Auswirkungen kultureller Unterschiede zu kennen, zu verstehen und effektiv damit umzugehen. Gelingt die Integration des Pluralismus der Kulturen, lassen sich daraus Synergieeffekte gewinnen: Kreativität, Innovation, Flexibilität, effizienteres Agieren auf den internationalen Märkten sowie eine bessere Nutzung des vielfältigen Arbeitstalents. Der Mitarbeiterbefragung kommt hier die Rolle eines wichtigen strategischen Instruments zu, das bei guter Implementierung in der Lage ist, ein positives Mitarbeiter-Management-Verhältnis zu etablieren und die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens zu steigern. Insbesondere für multinationale Firmen ist die Mitarbeiterbefragung von großer Bedeutung, da sie eines der wenigen verbleibenden Instrumente darstellt, mit einer global verteilten Belegschaft in Kontakt zu bleiben. Karsten Müller zeigt, dass das Kernstück einer Mitarbeiterbefragung in der Erfassung der Arbeitszufriedenheit besteht. Die Arbeitszufriedenheit stellt darüber hinaus eines der zentralsten Themen der Arbeits- und Organisationspsychologie dar. Der Autor analysiert, auf welche Weise die Ermittlung kultureller Einflüsse auf die Arbeitszufriedenheit gerade bei der multinationalen Mitarbeiterbefragung besondere Bedeutung gewinnt und widmet sich umfassend den Fragen des kulturellen Einflusses auf die Arbeitszufriedenheit. Hierbei stehen insbesondere Fragen der globalen Anwendbarkeit der Messinstrumente, die unterschiedliche kulturelle Bedeutung der Facetten der Arbeitszufriedenheit und die Vergleichbarkeit der Daten aus verschiedenen Kulturen im Vordergrund. Der Autor: Jahrgang 1972; Studium der Psychologie an der Universität Mannheim und an der San Diego State University, USA; von 2001 bis 2002 Tätigkeit am Lehrstuhl für Diagnostik, Evaluation und Forschungsmethoden, seit 2002 am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationspsychologie der Universität Mannheim; Lehraufträge an der FernUniversität in Hagen und der Hochschule Pforzheim. Neben der Lehrtätigkeit arbeitet Karsten Mülller als Berater in zahlreichen internationalen Organisationsdiagnose und -entwicklungsprojekte.

Publication

Book purchase

Kulturelle Einflüsse auf die Arbeitszufriedenheit, Karsten Müller

Language
Released
2006
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods