Explore the latest books of this year!
Bookbot

Respekt und Achtsamkeit

Parameters

More about the book

In den hier vorgestellten Studien von Absolventen der heilpädagogischen Fakultät der Universität zu Köln werden Themen behandelt, die das Anliegen der Carl Richard Montag Stiftung für Jugend und Gesellschaft widerspiegeln: die zeitgemäße Interpretation und Realisierung bejahender Gegenwartskonzeptionen. Trotz unterschiedlicher Themen teilen die vier Arbeiten eine gemeinsame Vorstellung von pädagogischer Praxis, die Erziehung und Bildung als Ermutigung und Begleitung auf dem Weg zur Authentizität versteht. Sie basieren auf Konzepten von Integrität, Souveränität, Mitempfinden, Erleben, Verantworten und Selbstempfinden als Bestätigung von Zugehörigkeit. Stephanie Richarts analysiert die Kleinkind- und Säuglingspädagogik von Emmi Pikler und betont die Bedeutung von Vertrauen und Offenheit, auch bei schwierigen Biografien. Philip Müller-Holtz integriert die Erlebnissportart 'Klettern' in seinen Ansatz als Sport- und Erlebnispädagoge und diskutiert dies im Kontext von Antonovskys Salutogenese-Modell. Jessica Wittbrock erarbeitet theoretische Grundlagen der Erlebnispädagogik aus der Perspektive der Resilienztheorie. Barbara Heller präsentiert mit ihrem Projekt 'Auf den Spuren der Kulturen' eine interkulturelle Erfahrung, bei der Schüler eine simulierte Kulturreise nach Tansania unternehmen, um soziale Achtsamkeit und Respekt zu fördern. Diese Beiträge setzen die Reihe bemerkenswerter Projekte zur sozialästhetischen Praxis fort.

Book purchase

Respekt und Achtsamkeit, Stephanie Richarts

Language
Released
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating