
Parameters
More about the book
Das Buch dokumentiert die Beiträge der Jahrestagung der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, die im September 2005 an der Universität Potsdam stattfand. Im Fokus steht die Frage, welche Strukturen und Lernformen die Teilnahme an Erwachsenenbildung fördern oder behindern. Diese Thematik gewinnt an Bedeutung, da Modernisierungs- und Globalisierungsprozesse ständige Anpassungen der Menschen erfordern, was das Weiterbildungssystem vor neue Herausforderungen stellt. Aktuell zeigt sich eine Diskrepanz zwischen politischen Ansprüchen und individuellem Lernverhalten. Die versammelten Beiträge beleuchten die Teilnahme an Weiterbildung aus verschiedenen Perspektiven: die Sicht der Lernenden auf Beteiligung und Verweigerung, nationale und internationale Entwicklungen in Bezug auf Exklusion und Inklusion, sowie die Auswirkungen von Institutionalisierung und Entgrenzung auf Angebotsstrukturen. Zudem wird das Spannungsfeld zwischen formalem und informellem Lernen sowie die Perspektive der Anbieter und deren Bildungsverständnis thematisiert. Die Beiträge verdeutlichen sowohl Entwicklungsmöglichkeiten als auch die Grenzen des Weiterbildungssystems, da strukturell bedingte gesellschaftliche Ungleichheit nicht allein durch Weiterbildung überwunden werden kann.
Book purchase
Teilhabe an der Erwachsenenbildung und gesellschaftliche Modernisierung, Gisela Wiesner
- Language
- Released
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.