Explore the latest books of this year!
Bookbot

Der erste deutsche ZONTA-Club

Auf den Spuren außergewöhnlicher Frauen in Hamburg

More about the book

Die Geschichte von ZONTA in Deutschland begann 1931 in einer wirtschaftlich und politisch schwierigen Zeit. Renommierte Frauen aus Wissenschaft, Kunst, Wirtschaft und Verwaltung schlossen sich in Hamburg zusammen, um die Situation der Frauen zu verbessern. Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten sahen sie sich unerwarteten Herausforderungen gegenüber. Viele mussten ihre Berufe aufgeben, einige entzogen sich dem Terror durch Selbstmord, andere gingen ins Exil. Traute Hoffmann und Johanna Lessmann haben nach umfangreichen Recherchen die Lebensgeschichten dieser Frauen in einem Buch zusammengetragen, das auch die Emanzipationsgeschichte des 20. Jahrhunderts reflektiert. Zu den rund 60 porträtierten Frauen gehören unter anderem die erste habilitierte Juristin Deutschlands, Magdalene Schoch, die Direktorin des Warburg Institute London, Gertrud Bing, und die Gründerin der GEDOK, Ida Dehmel. Das Buch beleuchtet zudem verschiedene Projekte des ZC Hamburg und von ZONTA International und bietet einen Überblick über die Geschichte des Clubs, der 1919 in Buffalo, USA, gegründet wurde. ZONTA International feiert im November 2019 sein 100-jähriges Jubiläum. Die dritte, erweiterte Auflage des Buches erscheint nun.

Publication

Book purchase

Der erste deutsche ZONTA-Club, Traute Hoffmann

Language
Released
2019
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating