Bookbot

Verfahrenstechnische Untersuchungen zur beschädigungsarmen Ernte, zum schonenden Transport und zur belastungsarmen Lagerung von Kartoffeln

More about the book

Ziel der Arbeit ist die Untersuchung und Bewertung von Verfahren für die Ernte, den Transport, die Einlagerung und Lagerung von Speisekartoffeln. Im Fokus steht die direkte Kistenbefüllung auf der Erntemaschine im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren wie der indirekten Kistenbefüllung auf dem Transportfahrzeug, der Kistenhofbefüllung und Loselagerung. Es werden Parameter wie Stoßbelastungen, Schwarzfleckigkeit, Atmungsintensität, Masseverluste sowie die Verteilung von Knollen und Beimengungen in der Kiste untersucht. Die Ergebnisse ermöglichen eine Bewertung der Verfahren hinsichtlich Leistung, funktioneller Eignung und Aufwendungen. Die direkte Kistenbefüllung zeigt die niedrigste Schwarzfleckigkeit, Atmungsintensität und Masseverluste aufgrund der geringsten Anzahl an Umschlagprozessen. Bei der empfindlichen Sorte Möwe betrugen die Masseabschläge nur 14,1 % im Vergleich zu 21,0 % bei der indirekten Kistenbefüllung und 26,6 % bei der Loselagerung. Die gleichmäßige Verteilung der Knollen in der Kiste gewährleistet eine optimale Durchlüftung. Eine Temperaturdifferenz von 0,26 °C zwischen Lagerraumluft und Kartoffeln führt bereits zu ausreichender Belüftung. Die Loselagerung hat die niedrigsten Verfahrenskosten, ist jedoch mit hohen Knollenbelastungen verbunden. Für hochwertige Speisekartoffeln sind die indirekte Kistenbefüllung, Kistenhofbefüllung und die wirtschaftliche direkte Kistenbefüllung zu empfehlen, wobei letztere beso

Book purchase

Verfahrenstechnische Untersuchungen zur beschädigungsarmen Ernte, zum schonenden Transport und zur belastungsarmen Lagerung von Kartoffeln, Pavel Malý

Language
Released
2006
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating