Explore the latest books of this year!
Bookbot

Standortstrukturwandel

More about the book

Die Arbeit untersucht den aktuellen Standortstrukturwandel in der Wirtschaftsgeographie, mit dem Ziel, diesen besser zu verstehen. Ein neuer Ansatz, der Unterlassungsansatz, wird für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt: Das Unterlassen eines Standortwechsels wird als Handlung betrachtet. Überraschend ist die Behauptung, dass Unternehmer, die ihren Standort nicht gewechselt haben, erheblichen Einfluss auf den Wandel der Standortstruktur ausüben. Die gut belegten Schlussfolgerungen belegen die Relevanz dieser Hypothese: Das Verweilen an einem Unternehmensstandort kann das Standortgefüge verändern, da „Ersatzhandlungen“ der Unternehmer wirksam werden. Diese Fragestellung ist ein bislang unerforschter Bereich, der in der Wissenschaft kaum thematisiert wurde. Die Dissertation ist formal gut strukturiert: Die Fragestellung führt schlüssig zur Entwicklung der Theorie, die Ergebnisse der theoretischen Auseinandersetzung werden nachvollziehbar operationalisiert, und die entwickelte Empirie steht in systematischem Bezug zur Theorie. Schließlich beantwortet das Ergebnis die zu Beginn aufgestellten Hypothesen und die Ausgangsfragestellung der Arbeit zielgerichtet.

Book purchase

Standortstrukturwandel, Silke Mayer

Language
Released
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating