Bookbot

Thaddäus Steinmayr - ein Weg zum Frieden

More about the book

„Frieden ist kein Schicksal, sondern ein Auftrag, wie der Krieg unser Versagen ist.“ Diese Erzählung folgt Thaddäus Steinmayr, einem engagierten Lehrer und Politiker, der sich der Friedensarbeit widmete. Er glaubt fest daran, dass Dialog und Gerechtigkeit Wege zu mehr Frieden sind. Sein Konzept der Friedensgemeinde fand internationale Anerkennung und spiegelt seine Ambitionen als Bürgermeister der 3.000-Seelen-Gemeinde St. Ulrich bei Steyr wider. Steinmayrs Weg zur Friedensarbeit wird durch Begegnungen mit hochrangigen Persönlichkeiten geprägt. Er nahm an der ersten weltweiten Bürgermeisterkonferenz für Frieden in Hiroshima teil und erregte während des Kalten Krieges die Aufmerksamkeit der New Yorker Presse. Seine Mission führte ihn nach Kuba und Moskau, wo er bemerkenswerte Freundschaften schloss und seine Gemeinde in der Weltpresse positionierte. Die Erste Friedensgemeinde St. Ulrich verlieh den First Ladies der USA und der UdSSR ihre höchste Auszeichnung, die Friedensplakette. Mit dem Wachstum Europas wurde ein symbolischer Skulpturenweg nach Steinmayr benannt. Die Erzählung konzentriert sich weniger auf biographische Fakten, sondern vielmehr auf den Weg einer Idee, die weltweit Verbreitung fand und weiterhin verwirklicht werden sollte.

Book purchase

Thaddäus Steinmayr - ein Weg zum Frieden, Thaddäus Steinmayr

Language
Released
2007
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating