Parameters
Categories
More about the book
Was Frauen allein alles leisten – von der Vielfalt weiblicher Stärke. Wie man sich Frauen allein so vorstellt – von Bildern und Vorbildern. Was die Wünsche mit dem Willen zu tun haben und wie das Schicksal so spielt – vom bewussten Leben allein. Wann es gut ist, verheiratet zu sein, und wann es besser ist, nicht zu heiraten – von der Ehe und dem, was man für Liebe hält. Wie man es schafft, allein sein zu können – von Frauen in bester Gesellschaft. Wo Männer auch nur Menschen sind – von falschen Erwartungen und davon, wie man sie zurechtrückt. Wie Frauen sich selbst und ihre Ziele bestimmen – von der Kunst, die richtigen Fragen zu stellen. Wo Frauen mit dazugehören – von Nachbarn, Bekannten, Freunden und der Familie. Wenn bittersüßes Sehnen kommt – von Begierden, Sex und Liebhabern. Wie Frauen sich bei der Arbeit behaupten – von Vorurteilen und Gegenmaßnahmen. Was Frauen unterwegs erleben – von Reisen mit und ohne Anschluss. Wohin Frauen gerne nach Hause kommen – vom guten Wohnen zu jeder Zeit.
Book purchase
Solo aufs Parkett, Monika Hoffmann
- Language
- Released
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Solo aufs Parkett
- Language
- German
- Authors
- Monika Hoffmann
- Publisher
- BW, Bildung-und-Wissen-Verl.
- Released
- 2006
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3821430044
- ISBN13
- 9783821430041
- Category
- Psychology
- Description
- Was Frauen allein alles leisten – von der Vielfalt weiblicher Stärke. Wie man sich Frauen allein so vorstellt – von Bildern und Vorbildern. Was die Wünsche mit dem Willen zu tun haben und wie das Schicksal so spielt – vom bewussten Leben allein. Wann es gut ist, verheiratet zu sein, und wann es besser ist, nicht zu heiraten – von der Ehe und dem, was man für Liebe hält. Wie man es schafft, allein sein zu können – von Frauen in bester Gesellschaft. Wo Männer auch nur Menschen sind – von falschen Erwartungen und davon, wie man sie zurechtrückt. Wie Frauen sich selbst und ihre Ziele bestimmen – von der Kunst, die richtigen Fragen zu stellen. Wo Frauen mit dazugehören – von Nachbarn, Bekannten, Freunden und der Familie. Wenn bittersüßes Sehnen kommt – von Begierden, Sex und Liebhabern. Wie Frauen sich bei der Arbeit behaupten – von Vorurteilen und Gegenmaßnahmen. Was Frauen unterwegs erleben – von Reisen mit und ohne Anschluss. Wohin Frauen gerne nach Hause kommen – vom guten Wohnen zu jeder Zeit.