Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die 36 wichtigsten visual cards zum Schuldrecht AT

More about the book

Die Lern-Methode der Visual Cards® (Mind Maps) unterstützt Sie von Beginn des Studiums an in jedem Lernschritt. Zunächst verschaffen Sie sich mit diesen Karten einen Überblick über ein neues Rechtsgebiet. Haben Sie bereits Vorwissen, erkennen Sie schnell Wissenslücken. Die enthaltenen Schlagwörter helfen, relevantes Wissen aufzufrischen. Wenn Ihnen einige Schlüsselwörter entfallen sind, können Sie gezielt diese Bereiche erneut bearbeiten. Im nächsten Schritt nutzen Sie die Visual Cards® parallel zur detaillierten Erarbeitung durch Bücher oder Skripte, was Ihr Erinnerungsvermögen erheblich steigert. Sie haben zudem die Möglichkeit, ganze Themenkomplexe übersichtlich und schnell zu wiederholen. Sollten einige Stichpunkte unklar sein, können Sie diese in Ihren Materialien nachlesen. Eine optimale Kontrolle auf dem Weg zu einem Spitzen-Examen ist gewährleistet. Analysen von Examensklausuren zeigen, dass viele Kandidaten zwar Detailwissen haben, jedoch Schwierigkeiten beim Aufbau und Verständnis. Dies wirkt sich negativ auf die Bewertung aus, da isoliertes Wissen ohne Kontext wenig nützt. Das Gedächtnis behält Informationen leichter in geordneter Form. Ein chaotisches Lernen führt zu Entmutigung und schlechten Ergebnissen, da das Gedächtnis zerstreute Informationen vergisst. Visual Cards® (Mind Maps) berücksichtigen diese Lernbesonderheiten.

Book purchase

Die 36 wichtigsten visual cards zum Schuldrecht AT, Christian Grüning

Language
Released
2006
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating