
More about the book
Der Staat hat die politische Moderne maßgeblich geprägt und ist eine Herrschaftsformation, die sich kontinuierlich an Umweltbedingungen anpasst. Diese institutionelle Fähigkeit zum Wandel zeigt sich jedoch in der aktuellen Phase der Globalisierung und Europäisierung, in der der Nationalstaat als Verlierer dasteht, konfrontiert mit Legitimations-, Souveränitäts- und Steuerungsproblemen. Der Band erfasst den Staatswandel aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven, darunter Politik- und Verwaltungswissenschaft, Geschichtswissenschaft, Soziologie und Öffentliches Recht. Die Beiträge behandeln exemplarisch Politikfelder wie Soziales, Wirtschaft, Umwelt, Bildung, Wissenschaft und Verwaltung, und bieten somit ein interdisziplinäres Forum zur Staatsforschung. Die Einführung thematisiert den Wandel des Staates, gefolgt von Konzeptualisierungen und Systematisierungen des Staatswandels. Ein weiterer Abschnitt widmet sich der staatlichen Steuerung in spezifischen Politikfeldern, während Einzelaspekte wie Nachhaltigkeit, der Einfluss von Parteien und die Herausforderungen der Verwaltungsreform behandelt werden. Historische Bezüge runden das Bild ab, indem sie die Entwicklung des Staates im europäischen Kontext reflektieren. Der Band bietet somit eine umfassende Analyse der komplexen Dynamiken, die den modernen Staat prägen und herausfordern.
Book purchase
Staat im Wandel, Ralf Walkenhaus
- Language
- Released
- 2006
Payment methods
No one has rated yet.