
Parameters
More about the book
Dieter Henrich zählt zu den bedeutendsten Internationalprivatrechtlern der Gegenwart. In über 50 Jahren Forschung hat er sich intensiv mit dem internationalen Familienrecht beschäftigt, was zu zahlreichen Abhandlungen über deutsches, ausländisches und internationales Familienrecht führte. Diese reichen von den „Betrachtungen zum Güterstand der sogenannten Zugewinngemeinschaft“ (1969) bis hin zu „Kind mit zwei Müttern (und zwei Vätern) im Internationalen Privatrecht“ (2005). Darüber hinaus hat er grundlegende Beiträge zu internationalem Namens- und Erbrecht verfasst, wie „Anordnungen für den Todesfall in Eheverträgen und das Internationale Privatrecht“ (1996) und „Das internationale Namensrecht auf dem Prüfstand des EuGH“ (2005). Trotz der Vielfalt der Themen zeichnen sich seine Arbeiten durch prägnante und klare Analysen aus, die selbst komplexe Zusammenhänge verständlich machen. Henrich regt zum Nachdenken an und bietet innovative Lösungsansätze. Die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte werden nachvollziehbar dargestellt, und viele seiner Erkenntnisse sind auch heute noch von hoher Relevanz. Dies ist Anlass, über 30 ausgewählte Beiträge von Dieter Henrich in einem Band zu vereinen, der eine einzigartige Zusammenstellung der zentralen Themen im internationalen Familien- und Erbrecht bietet.
Book purchase
Deutsches, ausländisches und internationales Familien- und Erbrecht, Dieter Henrich
- Language
- Released
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.