Bookbot

Das Ende des alten Deutschland

Parameters

  • 124 pages
  • 5 hours

More about the book

Der Untergang des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation am 6. August 1806, markiert durch die Niederlegung der Krone Karls des Großen durch Kaiser Franz II., stellt eine grundlegende politische und verfassungshistorische Zäsur in der deutschen Geschichte dar. Trotz seiner Bedeutung hat dieses Ereignis in der Geschichtsschreibung und der historisch-politisch interessierten Öffentlichkeit bislang vergleichsweise geringe Aufmerksamkeit gefunden und wurde kaum monographisch behandelt. Im zweihundertsten Jahr nach dem Ereignis wird die schwere Krise, die durch die Politik Napoleons und die eigensüchtige Politik Österreichs und Preußens vorbereitet wurde, in knapper und übersichtlicher Form dargestellt. Dabei werden die neuesten Forschungen zur politischen und Verfassungsgeschichte des späten Reiches berücksichtigt. Die Analyse zeigt, dass das Alte Reich, trotz nostalgischer Rückblicke, nach 1800 weder als politische Institution noch als Verfassungsgebilde wirklich lebensfähig war und sein Ableben längst überfällig war. Der Weg zum modernen Nationalstaat erforderte für Deutschland den Abschied vom Reich, der jedoch spät kam und im Bewusstsein vieler Deutscher des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine ideelle „Leerstelle“ hinterließ, die nie wirklich ausgefüllt werden konnte und somit eine bedeutende historische Belastung darstellte.

Publication

Book purchase

Das Ende des alten Deutschland, Hans-Joachim Kraus

Language
Released
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating