Explore the latest books of this year!
Bookbot

Evolutionäres Weltbild und dialogisches Prinzip

More about the book

Diese Schrift führt durch die Naturgeschichte zum Menschen und zeigt eine Evolution, in der ständig neue Eigenschaften entstehen und den Reichtum der Natur hervorbringen. Eine Seinsschicht baut auf der anderen auf: aus dem heißen Quanten-Universum entwickeln sich Atome und das Reich der Chemie. Im Sonnensystem formt sich die Erde, die von Umwälzungen geprägt ist, zu ihrer differenzierten Gestalt. Im Wasser entstehen aus großen Molekülen durch die Abgrenzung erster Zellen die ersten Lebensformen. Die Trennung von Körper und Erbgut bereichert die Evolution durch das Selektionsprinzip. Aus den Lebewesen entwickeln sich Tiere mit interessantem Verhalten, wobei die Herkunft ihres inneren Vorstellungsraums rätselhaft bleibt. Schließlich entstehen aus geselligen Wirbeltieren mit der Fähigkeit zum sozialen Lernen die Menschen. Mit ihrem großen Gehirn, das sich in umfangreiche Netzwerke aufbaut und ständig umgestaltet, nutzen sie ihren inneren Vorstellungsraum und entwickeln eine Begabung für dialogisches Verhalten. Dies ermöglicht eine Lockerung des starren tierischen Verhaltens. Auch wenn wir den schockierenden Zustand der Menschenwelt betrachten müssen, erkennen wir die rettende Kraft des Dialogischen. Der ganze Mensch, klug und dialogisch, ist die bisherige Frucht der Evolution.

Publication

Book purchase

Evolutionäres Weltbild und dialogisches Prinzip, Stephan Siegfried

Language
Released
2007
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating