Explore the latest books of this year!
Bookbot

Soqotra

Geschichte einer christlichen Insel im Indischen Ozean vom Altertum bis zur frühen Neuzeit

Parameters

  • 232 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Soqotra, strategisch an der Einfahrt zum Roten Meer gelegen, hat eine über zwei Jahrtausende lange, bislang nur unzureichend erforschte Geschichte. Mit dem Aufblühen des Weihrauchhandels im Altertum wurde die Insel in die Handelsnetzwerke Ägyptens, Südarabiens, Mesopotamiens, Persiens und Indiens integriert. Seit der römischen Kaiserzeit existierte auf Soqotra eine griechische Kolonie, die sich bald zum Christentum bekannte und dem wachsenden Islamisierungsdruck in Südarabien widerstand. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich eine einzigartige Mischkultur, in der christliche Symbole eine bedeutende Rolle spielten, während zentrale Glaubensvorstellungen auf älteren, semitischen Traditionen basierten. Die portugiesischen Bemühungen im 16. Jahrhundert, Soqotra wieder unter römische Kontrolle zu bringen, blieben erfolglos. Im Laufe der Frühen Neuzeit schwand das westliche Interesse an den christlichen Gemeinschaften Soqotras, während der Handel mit Aloe succotrina, die Bindung zum Jemen und die strategische Rolle im Kampf gegen das Osmanische Reich in den Vordergrund traten. Dieser Band beleuchtet erstmals die politische, wirtschaftliche und religiöse Geschichte Soqotras von den Anfängen bis zum 18. Jahrhundert anhand umfassender, teilweise handschriftlicher Quellen.

Book purchase

Soqotra, Zoltán Biedermann

Language
Released
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating