Bookbot

Marcel Breuer

Book rating

3.8(15)Add rating

More about the book

1956 nannte ihn die Zeitschrift Time „einen der Formgeber des 20. Jahrhunderts“: Marcel Breuer (1902-1981) setzte seinen Meilenstein in der Geschichte des Design bereits im Alter von 23 Jahren, als er den Stahlrohrstuhl erfand. Er begann seine Karriere als einer der einflussreichsten Bauhaus-Architekten 1932 mit dem Haus Harnischmacher. Schon seine frühen Arbeiten zeigten seinen Sinn für Balance – zwischen lokal und global, klein und groß, sanft und rau. Sein sparsamer Materialeinsatz unterstrich die Balance zwischen Strukturen, Farben und Formen. 1943 entwickelte er das Zwei-Zellen-Konzept – die Unterbringung von Wohn- und Schlafbereich in getrennten Flügeln eines Wohnhauses – und wandte es zum ersten Mal beim berühmten Haus Geller an (1944-1946). Er entwarf den Hauptsitz der UNESCO in Paris (1953-1958) und verlieh zahlreichen Gebäuden monumentalen Charakter – zum Beispiel der Abtei und dem Campus der St. John’s University in Minnesota (1953-1961), dem IBM-Forschungszentrum in Frankreich (1960-1962) und dem Whitney Museum of American Art in New York City (1963-1966). Dank seines ausgeprägten Sinns für Proportionen, Formen und Materialien gilt Breuer als einer der wichtigsten Modernisten und spielt eine zentrale Rolle für die zeitgenössische Architektur.

Book purchase

Marcel Breuer, Arnt Cobbers

Language
Released
2007
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

3.8
Very Good
15 Ratings

We’re missing your review here.