Bookbot

Zwangsarbeit und Gesundheitswesen im Zweiten Weltkrieg

Parameters

  • 219 pages
  • 8 hours of reading

More about the book

In diesem Band untersuchen zwölf Autoren die Nutzung und Versorgung von Zwangsarbeitenden im Gesundheitswesen, insbesondere in Norddeutschland. Die Realität vieler ausländischer Zwangsarbeitender und ihrer Kinder im „Dritten Reich“ von 1939 bis 1945 war geprägt von schwierigen und unmenschlichen Arbeits- und Lebensbedingungen. Dazu gehörten das Vorenthalten von gesundheitlicher Versorgung, die rassistisch motivierte Gefährdung des Lebens, der Entzug medizinischer Betreuung und sogar geplanter Tod. In den letzten Jahren wurden die Probleme bei der Beschäftigung und Behandlung von Zwangsarbeitenden im Gesundheitswesen durch neue Forschungsstudien differenziert untersucht. Der Band stellt historische Zusammenhänge dar und legt besonderen Wert auf die Erfahrungen von Zeitzeugen. Dies dient dazu, die Würde der betroffenen Menschen und die Verantwortung der Medizin im NS-Staat hervorzuheben.

Book purchase

Zwangsarbeit und Gesundheitswesen im Zweiten Weltkrieg, Günther Siedbürger

Language
Released
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating