
Parameters
More about the book
Überschußwettbewerb, Kapitalmarktkrise und steigende Eigenmittelanforderungen durch „Solvency II“ haben die Situation für deutsche Lebensversicherer seit den späten 1990er Jahren erheblich verschärft. Jüngste Unternehmenskrisen haben gezeigt, dass viele in der Branche nicht über geeignete Instrumente für eine ausgewogene wert- und risikoorientierte Unternehmenssteuerung verfügten. Diese Arbeit untersucht die Integration von Wert- und Risikomanagement speziell für die Lebens-Assekuranz und bietet wertvolle praktische Hinweise. Zunächst wird ein kalkulatorischer, an DCF-Methoden orientierter Bezugsrahmen zur wertorientierten Steuerung entwickelt, wobei branchenspezifische Probleme berücksichtigt werden. Anschließend wird anhand eines konkreten Beispiels gezeigt, wie Werttreiber unter den aktuellen Rahmenbedingungen priorisiert werden sollten. Die Bedeutung der Kapitalanlagen führt zu einer integrierenden Controlling-Perspektive, dem Asset/Liability-Management. Besondere Aufmerksamkeit gilt leistungsfähigen stochastischen Simulationsmodellen, deren Struktur umfassend dargestellt wird. Diese Modelle ermöglichen eine differenzierte Analyse der Unternehmenswertrisikoprofile und schlagen somit eine Brücke zwischen Wert- und Risikomanagement.
Book purchase
Integriertes Wert- und Risikomanagement von Lebensversicherungsunternehmen, Dietmar Schölisch
- Language
- Released
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.