Bookbot

Die steuerliche Behandlung von Vermächtnissen

More about the book

Die Diskrepanz zwischen Steuerwerten und den entsprechenden Verkehrswerten führt in der Erbschaft- und Schenkungsteuer immer wieder zu Problemen. Unabhän-gig von der generellen Frage der Verfassungsmäßigkeit der geltenden Bewertungs-regeln stellt der BFH nun die Bewertung einseitiger Sachleistungsansprüche in Fra-ge. Es ist nicht mehr sicher, ob durch Sachvermächtnis begründete, einseitige Ansprüche auch weiterhin mit dem Steuerwert zu bewerten sind oder ob in Zukunft der meist höhere gemeine Wert, also der Verkehrswert des vermachten Gegenstan-des den Anspruchswert repräsentieren soll. Im Hinblick auf die erheblichen Wertunterschiede, die sich aus den einzelnen steuer-lichen Bewertungsregeln ergeben, scheint der BFH mit seiner neueren Rechtspre-chung tendenziell auf einen Verkehrswertansatz bei möglichst vielen Sachverhalten hinwirken zu wollen. Dies führt jedoch im Fall von Sachvermächtnissen zu einer un-gleichen Behandlung eines wirtschaftlich gleichen Ergebnisses. Es bedarf daher ei-ner eingehenden Untersuchung, ob eine Bewertung mit Verkehrswerten hier gerecht-fertigt sein kann.

Book purchase

Die steuerliche Behandlung von Vermächtnissen, Christine Schultze

Language
Released
2007
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating