
More about the book
Eine aufwendige Buchpublikation präsentiert die einzigartigen Meißener Figuren und Gruppen aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, die eine Gesellschaft mit Humor, Toleranz und wissenschaftlicher Neugier widerspiegeln. Besonders hervorzuheben sind die Porzellanvögel des Künstlers Johann Joachim Kändler, dessen 300. Geburtstag Anlass für diese umfassende Veröffentlichung ist. Über 100 Porzellanvögel, die Kändler zwischen 1731 und 1751 in der Meißener Porzellanmanufaktur schuf, werden hier erstmals mit neuesten Forschungsergebnissen und in historischen Kontexten vorgestellt. Diese farbenprächtigen Meisterwerke, die überwiegend nach lebenden Vorbildern gestaltet wurden, sind bis heute ohne Vergleich. 115 der Vögel stammen aus privaten Sammlungen in Europa und sind teilweise bis zu ihren ursprünglichen königlichen Sammlungen in Dresden oder den Rothschilds zurückverfolgbar. Die Publikation wird von einer gleichnamigen Ausstellung in München begleitet, in der die katalogisierten Vögel, Gruppen und Formstücke als Leihgaben für einen Monat der Öffentlichkeit zugänglich sind. Die kunstvoll gestalteten Vögel, darunter Turmfalken, Kakadus und Mandelkrähen, entführen die Betrachter in eine vergangene Zeit, in der sie mit großer Präzision und Kunstfertigkeit entworfen wurden.
Book purchase
Kabinettstücke, Gerhard Röbbig
- Language
- Released
- 2006
Payment methods
No one has rated yet.