
Parameters
More about the book
Dieser mit allen Schlenkern 300 km lange Radwanderweg führt gewissermaßen von „Coast to Coast“ von der Nordsee zur Ostsee entlang der Eider, Treene und Schlei. Er folgt dabei in etwa den Spuren der alten Wikinger und Friesen, die damit die natürlichen Gegebenheiten zur Querung Schleswig-Holsteins nutzten. Vom Nordseebad St.-Peter-Ording auf der Halbinsel Eiderstedt gehts über die romantische Hafenstadt Tönning, das holländisch geprägte Friedrichstadt, das Storchendorf Bergenhusen, am Selker Noor vorbei nach Schleswig und Haithabu, quert dann auf Brücken und Fähren dreimal die Schlei, um schließlich über die Landarztstadt Kappeln in die Fischerstadt Maasholm am Nordende der Schlei zu führen.
Book purchase
Schleswig-Holstein: Wikinger-Friesen-Weg, Conrad Stein
- Language
- Released
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Schleswig-Holstein: Wikinger-Friesen-Weg
- Language
- German
- Authors
- Conrad Stein
- Publisher
- Stein
- Released
- 2007
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3866862008
- ISBN13
- 9783866862005
- Series
- Outdoorhandbuch
- Category
- Sport
- Description
- Dieser mit allen Schlenkern 300 km lange Radwanderweg führt gewissermaßen von „Coast to Coast“ von der Nordsee zur Ostsee entlang der Eider, Treene und Schlei. Er folgt dabei in etwa den Spuren der alten Wikinger und Friesen, die damit die natürlichen Gegebenheiten zur Querung Schleswig-Holsteins nutzten. Vom Nordseebad St.-Peter-Ording auf der Halbinsel Eiderstedt gehts über die romantische Hafenstadt Tönning, das holländisch geprägte Friedrichstadt, das Storchendorf Bergenhusen, am Selker Noor vorbei nach Schleswig und Haithabu, quert dann auf Brücken und Fähren dreimal die Schlei, um schließlich über die Landarztstadt Kappeln in die Fischerstadt Maasholm am Nordende der Schlei zu führen.