Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bildregime des Rechts

More about the book

Zwischen Bildwelten und den Welten des Gesetzes gibt es zahlreiche Überschneidungen, besonders in Gerichtsszenen, wo Bilder als Beweis und Emblem dienen. Überwachungsvideos und Fotos sollen Tathergänge belegen, während die Architektur des Gerichtssaals und die Roben der Justiz ein symbolisches Antlitz verleihen. Recht und Bilder sind auch in Fragen des Copyrights und Urheberschutzes miteinander verbunden. Die Rechtsgeschichte ist reich an Bildern, Bilderstreits und Bilderverboten. Die Relevanz der Bildregime des Rechts zeigt sich in der Beobachtung, dass der rechtliche Rahmen für Bilder zunehmend brüchig wird. Das Recht verliert seine Hegemonie über die Darstellung und Zirkulation von Bildern. Aktuelle Diskussionen über die Macht der Bilder deuten auf einen Machtverlust des Rechts hin, da Bilder proliferieren und nicht mehr an rechtliche Instanzen gebunden sind. Diverse Agenturen nutzen diese Bilder. Ist dieser Verlust an rechtlicher Bindungskraft gleichbedeutend mit einem Bildverlust? Die in diesem Band versammelten Aufsätze von Juristen, Politikwissenschaftlern, Kunsthistorikern, Philosophen und Literaturwissenschaftlern untersuchen interdisziplinär die Geschichte funktionierender Bildregime sowie die Folgen ihrer Störungen und Wandlungen. Sie basieren auf dem Symposium „Bildregime des Rechts“, das im November 2005 an der Akademie Schloss Solitude stattfand.

Book purchase

Bildregime des Rechts, Jean Baptiste Joly

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating