Explore the latest books of this year!
Bookbot

Das Verhältnis ethischer und ästhetischer Rede über Literatur

Parameters

  • 269 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Dass Michel Foucaults Archäologie des Wissens die Theorie einer anwendbaren Methode zu bieten hat, ist oft bezweifelt worden. Diese Studie bestimmt die 'strategische Verteilung' von Aussagen als das primäre methodische Prinzip, mit dem sich eine diskursive Formation beschreiben lässt - so auch das ethisch-ästhetische Wissen über Literatur seit 1800. Zur Darstellung dieser speziellen Anordnung dient ein Modell aus vier Figuren: 'Die Fülle des Sagbaren', 'Spiel und freigestellte Moralität', 'Das Geltende ist nicht das Gute', 'Freiheit und Humanität'. Historisch werden die Transformationen des 20. Jahrhunderts analysiert, am Beispiel von Literaturtheorie und -politik der NS-Zeit sowie der DDR. Theoretisch steht das Modell zugleich für eine neue, von Foucault hergeleitete Antwort auf die Frage 'Was ist Literatur?'.

Book purchase

Das Verhältnis ethischer und ästhetischer Rede über Literatur, Anja Gerigk

Language
Released
2006
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating