Explore the latest books of this year!
Bookbot

Erfahrung und Gegenstand

Das Verhältnis von Sinnlichkeit und Verstand

Parameters

  • 464 pages
  • 17 hours of reading

More about the book

Was bedeutet es, dass unsere geistigen Zustände sich auf eine Welt beziehen, deren Teil wir sind? Eine Analyse dieser Intentionalität erfordert eine genaue Bestimmung der Rolle begrifflich-abstrakter und qualitativ-sinnlicher Aspekte. Diese Abhandlung versucht, das Verhältnis von begrifflichen und nicht-begrifflichen Elementen im intentionalen Gegenstandsbezug zu untersuchen, basierend auf Kants Unterscheidung zwischen Sinnlichkeit und Verstand. Wilfrid Sellars’ langjährige Auseinandersetzung mit Kants theoretischer Philosophie dient als Leitfaden. Sellars hat sich intensiv mit Kants Konzept des Verhältnisses von nicht-begrifflichen und begrifflichen Elementen beschäftigt, und Kants Theorie hatte für ihn bleibende systematische Bedeutung, da sein eigenes philosophisches System stark kantisch geprägt ist. Sellars’ Interpretation vermittelt zwischen exegetischer und systematischer Perspektive, die für die Methodologie dieser Untersuchung charakteristisch ist. Die Auseinandersetzung mit beiden Denkern soll die Beziehung zwischen begrifflichen und sinnlichen Aspekten unserer Erfahrung klären. Diese Frage betrifft das Kernproblem unseres Verhältnisses zu einer unabhängig existierenden Wirklichkeit. Die Untersuchung zeigt, dass eine kantische Konzeption des Verhältnisses von Sinnlichkeit und Verstand systematisch überzeugende Antworten auf diese Fragen liefern kann.

Book purchase

Erfahrung und Gegenstand, Johannes Haag

Language
Released
2007
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating