Bookbot

Die Gefährdungsanalyse in der Praxis

More about the book

Im August 2008 trat das neue Geldwäschebekämpfungsergänzungsgesetz in Kraft, was eine umfassende Überarbeitung der Publikation erforderlich macht. Dieses Geldwäschebekämpfungsergänzungsgesetz (GwBekErgG), das die Umsetzung der 3. EU-Geldwäscherichtlinie in nationales Recht darstellt, hat erhebliche Auswirkungen auf die Konzeption der Gefährdungsanalyse. Die Tendenz geht weg vom typologisierten Ansatz, hin zum risikoorientierten Ansatz. Anders als bisher bedarf es nun einer ganzheitlichen Betrachtung der Geschäftsbeziehung mit Erstellung eines Kundenprofils. Die neuen Anforderungen praxisgerecht im Rahmen der Gefährdungsanalyse mit Praxisbeispielen und Musteranalysen abzubilden, ist Ziel dieser komplett aktualisieren Auflage. Insbesondere richtet sich die Publikation bereits umfänglich an der neuen Research-Software „SironProfile“ aus. Geldwäschebeauftragte erhalten hier also alle wichtigen Arbeitshilfen zur Erstellung einer Gefährdungsanalyse. Die beiliegende CD-ROM liefert dazu von der Musteranalyse bis zu den Bausteinen für eine individuelle Analyse sämtliche Blankoformulare.

Publication

Book purchase

Die Gefährdungsanalyse in der Praxis, Thomas Anger

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating