Explore the latest books of this year!
Bookbot

Partizipatives Management von Universitäten

Parameters

More about the book

Sind die Governance-Reformen in Hochschulen flüchtige 'Management-Moden' oder stärken sie die autonome Handlungsfähigkeit? Das Buch untersucht den Wandel von Universitäten hin zu zielorientiert agierenden Organisationen. Führungskräfte setzen fast einheitlich auf 'Management mit Zielvereinbarungen', das strategische und kooperative Führung kombiniert und der partizipativen Organisationskultur entgegenkommt. Trotz hoher Erwartungen zeigen sich in der Praxis Herausforderungen, doch Zielvereinbarungen können die Hochschulentwicklung unterstützen. Dies erfordert klare Verantwortungsstrukturen und ein Führungsverhalten, das die Balance zwischen hierarchischer Steuerung und wissenschaftlicher Selbstorganisation hält. Langzeitstudien und zahlreiche Praxisbeispiele belegen diese Erkenntnisse. Zwei Hochschulen werden über zehn Jahre beobachtet, um die Implementierung von Zielvereinbarungen und deren Auswirkungen unter sich verändernden politischen Rahmenbedingungen zu analysieren. Die Organisationswissenschaftlerin Sigrun Nickel hebt die Vorteile und Chancen hervor, die Zielvereinbarungen bieten, wenn sie partizipativ gestaltet sind. Dies liefert interessante Anregungen für die weitere Diskussion.

Publication

Book purchase

Partizipatives Management von Universitäten, Sigrun Nickel

Language
Released
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
No longer available.
or
View another copy

Payment methods

No one has rated yet.Add rating