Bookbot

Kostenrechnung und Entgeltregulierung auf den österreichischen Telekommunikationsmärkten

More about the book

Band 7 der Schriftenreihe „Regulierungsrecht und Regulierungsökonomie“ von Piepenbrock & Schuster behandelt zentrale Aspekte der österreichischen Telekommunikationsmärkte im Hinblick auf Kostenrechnung. Die vom VAT herausgegebene Studie beleuchtet wesentliche Aspekte der österreichischen Regulierung, insbesondere die Konsistenz der Entgeltregulierung und die Kostendeckung von Universaldienstleistungen. Ziel ist es, mögliche Defizite bei der Gewährleistung eines chancengleichen und funktionsfähigen Wettbewerbs zu identifizieren und zu beheben. Im ersten Teil werden Kostenrechnung und Entgeltregulierung in vier spezifischen Telekommunikationsmärkten Österreichs analysiert. Der Fokus liegt darauf, wie gut das Kriterium der Konsistenz in der Entgeltregulierung durch die Entscheidungen der Telekom-Control-Kommission (TKK) eingehalten wird. Durch Berechnungen werden Inkonsistenzen aufgedeckt, die es Wettbewerbern erschweren, wirtschaftlich tragfähige Angebote in verschiedenen Teilmärkten zu machen. Dies zeigt den Bedarf an Anpassungen in der Regulierung der Entgelte. Der zweite Teil untersucht die mögliche Unterdeckung der Kosten des Universaldienstes und die Ansprüche der Telekom Austria als Universaldienstanbieter gegenüber alternativen Anbietern und Mobilfunkbetreibern. Das Ergebnis zeigt, dass es keine rechtlichen oder wirtschaftlichen Grundlagen für eine Kompensation der Telekom Austria durch alternative Betreiber gibt.

Book purchase

Kostenrechnung und Entgeltregulierung auf den österreichischen Telekommunikationsmärkten, Ernst Olav Ruhle

Language
Released
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating