Bookbot
The book is currently out of stock

Forscher, Künstler, Konstrukteure

Parameters

Categories

More about the book

Die vorliegenden Publikationen fassen die Ergebnisse des ersten Bundesmodellprojektes zum Bildungsauftrag für Kindertagesstätten zusammen. Vorhandene Bildungsvorstellungen und Forschungsergebnisse werden auf ihre Tauglichkeit für den Vorschulbereich geprüft und ein Vorschlag für die Neuformulierung und Konkretisierung des Bildungsauftrags in Kindertagesstätten vorgelegt. In zwei Bänden werden die Ergebnisse für die Anwendung in Fortbildung und Praxis aufbereitet. Dieses Buch führt in allgemein verständlicher Sprache in das neu entworfene Verhältnis von Bildung und Erziehung ein, bietet einen Weg zu seiner Interpretation und zum Verstehen der grundlegenden Prozesse frühkindlicher Bildung. Unter weit gehendem Verzicht auf theoretische Anteile werden zahlreiche Beispiele aus der Praxis genutzt, um „einfache Bilder hinreichender Komplexität“ zu zeichnen, die das Verhalten von Kindern und die Rolle der Erzieherin in einen veränderten Kontext stellen. Begriffe wie „das konstruierende Kind“, „Ko-Konstruktion“, „Bindung“, „Elternarbeit“, etc. werden anhand von Geschichten erläutert und in ihren Aussagen so aufbereitet, dass Erzieherinnen sich in ihrer alltäglichen Arbeit selbst ein Bild von der Stichhaltigkeit der neuen Perspektive machen können. Der Band ist auch für Leser des ersten Bandes eine sinnvolle Erweiterung der dort gewonnenen Kenntnisse hin zu ihrer Umsetzung im pädagogischen Alltag einer Kindereinrichtung.

Publication

Book purchase

Forscher, Künstler, Konstrukteure, Hans Joachim Laewen

Language
Released
2002
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods