Bookbot

Wie ich einmal vergaß, Schalke zu hassen

Wahre Fußballgeschichten

Book rating

2.8(13)Add rating

Parameters

  • 222 pages
  • 8 hours of reading

More about the book

In heiterer Verfassung durchschreitet Christoph Biermann den Kosmos des Fußballs zwischen Kapstadt und Gelsenkirchen, Tokio und Niederemmel. Er erlebt kuriose Situationen und findet seltsame Abgründe, die nur dem auffallen, der Fußball liebt. Dieses Buch richtet sich an alle, die diese Leidenschaft teilen. Mit zahlreichen Veröffentlichungen hat Biermann in den letzten zehn Jahren Fußballgeschichte geschrieben und sich als Deutschlands erfolgreichster Fußball-Autor etabliert. In seinem neuen Werk begleitet er die Leser auf den Fußballplätzen der Welt: Er trifft die Großen des Spiels, die Unbekannten und verbringt sogar zehn Stunden am Stück mit Fußball im Fernsehen. Mit offenem Blick analysiert er das Spiel von Arsenal London und die Führungsstile der Trainer. Biermann erzählt die Geschichte eines Fußballprofis, der im Training einen Baum umarmen soll, und verbringt einen Abend in der Church of Werder Bremen. Er entschlüsselt das Rätsel von Leberweiß und klärt den Unterschied zwischen spielorientiert und tabellenorientiert. Zudem beleuchtet er, was gebauter Jubel ist und ob Journalisten Schiedsrichter beleidigen dürfen. Er berichtet von Ottmar Hitzfeld in Lebensgefahr, der Wahrheit über Bernd Hölzenbeins Schwalbe im WM-Finale 1974 und erhält von Ailton eine Lektion im Kuhziehen. Die goldenen Regeln des Fußballjournalismus und die zehn besten Fangesänge werden vorgestellt. Biermann erzählt von einem Champions-League-Jubel

There are currently of book Wie ich einmal vergaß, Schalke zu hassen (2007) in stock.

Book purchase

Wie ich einmal vergaß, Schalke zu hassen, Christoph Biermann

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Book condition
Good
Price
€1.79

Payment methods

2.8
Okay
13 Ratings

We’re missing your review here.