Bookbot

Bestimmungsfaktoren für den Übernahmeprozess nachhaltiger Produktionsverfahren und Prozessinnovationen im Gartenbau

More about the book

Die Arbeit untersucht, wie Gemüseproduzenten nachhaltige ökologische Produktionsmethoden übernehmen. Da es an einer umfassenden Theorie mangelt, die innovatives und umweltorientiertes Entscheidungsverhalten erklärt, wird ein theoretischer Rahmen entwickelt, der den Entscheidungsprozess durch (1) verhaltenswissenschaftliche Entscheidungstheorie, (2) Adoptions- und Diffusionsforschung sowie (3) Umweltsoziologie strukturiert. Die Komplexität der Wechselwirkungen zwischen Handelnden und strukturellen Bedingungen wird durch die Theorie der Strukturation berücksichtigt. Eine explorative Vorgehensweise mit 68 problemzentrierten Interviews wird gewählt, die mittels qualitativer Inhaltsanalyse und cognitive mapping ausgewertet werden. Betriebsleiter in verschiedenen Phasen des Entscheidungsprozesses und weitere Akteure des sozialen Systems werden interviewt. Die Systematisierung der Entscheidungsverläufe identifiziert folgende Typen: (1) auf persönlichen oder strategischen Problemen basierende, (2) durch Gelegenheiten oder (3) durch Krisen induzierte Entscheidungsverläufe. Die zeitliche und räumliche Koinzidenz von individuellem Entscheidungsprozess und Handlungsbedingungen ermöglicht die Umstellungsentscheidung und führt zu Mischformen der Entscheidungstypen. In der Phase der Entscheidungsbereitschaft beeinflussen Hindernisfaktoren die Qualität des Prozesses, insbesondere durch (1) geringe wahrgenommene Kontrollmöglichkeiten und negat

Book purchase

Bestimmungsfaktoren für den Übernahmeprozess nachhaltiger Produktionsverfahren und Prozessinnovationen im Gartenbau, Bettina König

Language
Released
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating