Explore the latest books of this year!
Bookbot

PopMusicology

Perspektiven der Popmusikwissenschaft

Parameters

  • 281 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Die gesellschaftliche und ästhetische Relevanz populärer Musik stand lange in deutlichem Missverhältnis zu ihrer mangelnden akademischen Akzeptanz. Das Anliegen, sich der überholten Festlegung auf die kanonisierten ›Meisterwerke‹ westeuropäischer Kunstmusik zu entledigen, wirft daher noch immer eine Reihe ungeklärter Grundfragen auf. Dieser Band stellt Lösungsansätze vor, die neben musikwissenschaftlichen auch medien- sowie kulturtheoretische Perspektiven einbeziehen. Paradigmen der Pop-Geschichtsschreibung werden dabei ebenso verhandelt wie Modelle musikwissenschaftlicher Pop-Analyse sowie Interdependenzen zwischen Popmusik und Wirtschaft.

Book purchase

PopMusicology, Christian Bielefeldt

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating