Bookbot

Traumstadt und Armageddon

Parameters

  • 240 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Nicht alle Science-Fiction-Filme präsentieren die Zukunft als technisches Wunderland. Viele „Dark-Fiction-Filme“ zeigen stattdessen eine düstere Zukunft, geprägt von Umweltkatastrophen, gesellschaftlichem Zerfall, totalitärem Machtmissbrauch oder Anarchie. Hinter der Fassade von Action und Unterhaltung verbirgt sich oft eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Entwicklungstendenzen unserer Gesellschaft und deren möglichen Folgen. Welche Weltbilder vermitteln diese Filme? In ökologischen Katastrophenfilmen wird die Frage nach den Konsequenzen unserer Wirtschaftsweise aufgeworfen. Auch andere Aspekte des liberal-kapitalistischen Systems werden kritisch beleuchtet, oft mit einem anderen Menschenbild als dem heute vorherrschenden. Das Buch analysiert bekannte Science-Fiction-Filme aus einer gesellschaftswissenschaftlichen Perspektive und untersucht deren politische Aussagen und Zukunftsvisionen. Es wird die Annahme hinterfragt, dass das liberal-kapitalistische System gesichert ist, und es wird betrachtet, wie äußere Ereignisse oder innere Entwicklungen zu einer fundamentalen Krise führen könnten, die neue politische und gesellschaftliche Strukturen hervorbringt. Zahlreiche Klassiker des Genres werden unterhaltsam vorgestellt, von den Fortschrittsutopien der 1950er Jahre bis hin zu Cyberpunk und Neoromantik. Diese Sichtweise eröffnet einen faszinierenden neuen Blick auf die Filmgeschichte.

Book purchase

Traumstadt und Armageddon, Claus Wolfschlag

Language
Released
2007
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating