Bookbot

Gender Mainstreaming in der Kinder- und Jugendarbeit

Authors

Parameters

More about the book

Gender Mainstreaming ist eine verbindliche politische Strategie auf europäischer Ebene, die Chancengleichheit für Frauen und Männer fördern soll. Gleichwertige Start- und Rahmenbedingungen sind entscheidend für gleiche Chancen. Eine geschlechtersensible Perspektive wird in alle Aktivitäten integriert, und Vorhaben werden auf ihre geschlechtsspezifischen Auswirkungen überprüft. Für die Soziale Arbeit bedeutet dies, dass die Geschlechterfrage in Arbeitsfeldern und -methoden als selbstverständliches Handlungs- und Entscheidungsmuster etabliert werden muss. Dieser Band untersucht den geschlechterpolitischen Paradigmenwechsel, der mit Gender Mainstreaming einhergeht, sowie die damit verbundenen Konflikte. Zudem werden notwendige diskursive und praktische Entwicklungen in der Kinder- und Jugendarbeit herausgearbeitet, um Gender Mainstreaming als institutionelles und konsensfähiges Leitkonzept zu etablieren. Es werden zentrale Themen behandelt, wie die Umkehrung traditioneller Perspektiven, der Abbau alter Förderstrukturen, und die Herausforderungen geschlechtshomogener Ansätze. Der Band bietet eine Bestandsaufnahme der Genderisierung in der Kinder- und Jugendarbeit und beleuchtet sowohl Erfolge als auch Misserfolge. Schlüsselfragen zu Methoden, Zielgruppen und der Öffnung von Institutionen für Gender Mainstreaming werden diskutiert. Dabei wird auch die Bedeutung von Vielfalt und sozialräumlichem Gender Mainstreaming betont.

Publication

Book purchase

Gender Mainstreaming in der Kinder- und Jugendarbeit, Lotte Rose

Language
Released
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating