Explore the latest books of this year!
Bookbot

Conrad Laib

Book rating

4.0(1)Add rating

Parameters

  • 204 pages
  • 8 hours of reading

More about the book

Wie Konrad Witz, Hans Multscher oder Stefan Lochner zählt der Maler Conrad Laib zu den Bahnbrechern des spätgotischen Realismus in Deutschland. Seine Künstlerinschrift 'als ich chun' auf dem Salzburger Kalvarienberg von 1449 gehört zu den aussagekräftigsten Selbstzeugnissen eines deutschen Malers der Spätgotik. In direkter Auseinandersetzung mit dem berühmten Motto des Niederländers Jan van Eyck entstanden, ruft Laib in seiner Inschrift förmlich dazu auf, seine Malerei an den aktuellsten künstlerischen Entwicklungen des 15. Jh. zu messen. Diesem Anspruch geht das Buch nach: Es stellt Laibs Werke in den Kontext der Malerei im 15. Jh. und deckt die Herkunft des Künstlers auf, der dem innovativen schwäbisch-fränkischen Kunstkreis entstammt. Der Blick auf Arbeitsweise und Werkstattpraxis erhellt dabei ein ebenso produktiv wie effizient arbeitendes Atelier, das Altarretabel von der Erzmetropole Salzburg bis nach Graz und ins heutige Slowenien lieferte. Zusammen mit der kritischen Lektüre der schriftlichen Nachrichten wird hier eine 'Biographie' des Künstlers rekonstruiert, die mehr Informationen bietet, als wir für die meisten deutschen Maler dieser Zeit besitzen.

Book purchase

Conrad Laib, Antje Fee Köllermann

Language
Released
2007
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

4.0
Very Good
1 Ratings

We’re missing your review here.