![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
Denkpause am Fluss Jabbok – oder: Bilder auf der Suche nach Übersetzung – Karl-Heinz Menzen „Kreativität“ übersetzt in „Alltagskreativität“ – Martin Schuster 50 Jahre visuelles Lernen – und nicht ausgelernt! Gespräch mit der Kunstpsychotherapeutin Professor Dr. Gisela Schmeer – Isabelle Rentsch Mut und Bereitschaft, einer Sache zu dienen. Ingeborg Burandt im Gespräch mit Elisabeth Wellendorf – Ingeborg Burandt Unsere Muttersprache ist die Kunst. Ein Werkgespräch mit Fritz Marburg – Andreas Meyer-Brennenstuhl, Christian Hamberger, Titus D. Hamdorf Kunsttherapie und interkulturelle Arbeit – Pamela Palomba und Axel Rütten Jetzt oder nie – von der Übermacht der Gegenwart. Gedanken zu einer kunsttherapeutischen Arbeit mit Kriegswaisen in Angola – Christian Widdascheck Übersetzung der Kunst in Kunsttherapie – Jutta Jackowski Balintgruppenarbeit mit Kunsttherapeuten – Petra Keller Rezensionen Von der Kultur des Sichtbaren – Kunst-Praxis Soest 1994-2004 – Constanze Schulze Susanne Lüftner. Werkschau 1973-2004 – Constanze Schulze Elisabeth Wellendorf: Sich erinnern heißt, am Haus seiner Geschichte bauen – Peter Sinapius Gisela Schmeer: Die Resonanzbildmethode – Visuelles Lernen in der Gruppe – Christine Mechler-Schönach M. H. Wiegand, F. von Spreti, H. Förstl: Schlaf & Traum. Neurobiologie, Psychologie, Therapie – Marion Wendlandt-Baumeister Fiety Meijer-Degen: Coping with loss and trauma through art therapy. Training Manual – Marion Wendlandt-Baumeister Judith Aron Rubin: Art Therapy Has Many Faces. Film – Karin Dannecker
Book purchase
ÜberSetzungen, Konrad Heiland
- Language
- Released
- 2007
Payment methods
- Title
- ÜberSetzungen
- Language
- German
- Authors
- Konrad Heiland
- Publisher
- Richter
- Released
- 2007
- ISBN10
- 3924533865
- ISBN13
- 9783924533861
- Series
- Kunst & Therapie
- Category
- Health / Medicine
- Description
- Denkpause am Fluss Jabbok – oder: Bilder auf der Suche nach Übersetzung – Karl-Heinz Menzen „Kreativität“ übersetzt in „Alltagskreativität“ – Martin Schuster 50 Jahre visuelles Lernen – und nicht ausgelernt! Gespräch mit der Kunstpsychotherapeutin Professor Dr. Gisela Schmeer – Isabelle Rentsch Mut und Bereitschaft, einer Sache zu dienen. Ingeborg Burandt im Gespräch mit Elisabeth Wellendorf – Ingeborg Burandt Unsere Muttersprache ist die Kunst. Ein Werkgespräch mit Fritz Marburg – Andreas Meyer-Brennenstuhl, Christian Hamberger, Titus D. Hamdorf Kunsttherapie und interkulturelle Arbeit – Pamela Palomba und Axel Rütten Jetzt oder nie – von der Übermacht der Gegenwart. Gedanken zu einer kunsttherapeutischen Arbeit mit Kriegswaisen in Angola – Christian Widdascheck Übersetzung der Kunst in Kunsttherapie – Jutta Jackowski Balintgruppenarbeit mit Kunsttherapeuten – Petra Keller Rezensionen Von der Kultur des Sichtbaren – Kunst-Praxis Soest 1994-2004 – Constanze Schulze Susanne Lüftner. Werkschau 1973-2004 – Constanze Schulze Elisabeth Wellendorf: Sich erinnern heißt, am Haus seiner Geschichte bauen – Peter Sinapius Gisela Schmeer: Die Resonanzbildmethode – Visuelles Lernen in der Gruppe – Christine Mechler-Schönach M. H. Wiegand, F. von Spreti, H. Förstl: Schlaf & Traum. Neurobiologie, Psychologie, Therapie – Marion Wendlandt-Baumeister Fiety Meijer-Degen: Coping with loss and trauma through art therapy. Training Manual – Marion Wendlandt-Baumeister Judith Aron Rubin: Art Therapy Has Many Faces. Film – Karin Dannecker