The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Die Förstertochter Lieselotte Redeker erzählt von ihrer naturverbundenen Kindheit in der ländlichen Umgebung ihrer ostpreußischen Heimat, die durch Flucht und Ausweisung ein jähes Ende fand. Diese Lebensgeschichte vermittelt die Zeitgeschichte als eine Geschichte gelebten Lebens, durch die sich anschaulich darstellt, wie der Zweite Weltkrieg das Leben der Familie veränderte. Die persönlichen Erfahrungen auf dem Weg vom Forsthaus Ebenhöh in Ostpreußen in das Geschäftsleben in Lage/Lippe werden als eine Entwicklung zu neuen Aufgaben in der Familie und im Geschäftsleben bewegend und humorvoll beschrieben.
Book purchase
Ein bisschen Heimweh bleibt immer, Lieselotte Redeker
- Language
- Released
- 2006
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.