Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Ökonomie des Dopings

Parameters

  • 168 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

Wegen der immens gestiegenen Bedeutung des Spitzensports gerät die Dopingproblematik zunehmend in die öffentliche Diskussion. Dabei dominieren gegenwärtig vor allem juristische, medizinische und sportpolitische Aspekte. Eine explizite Berücksichtigung ökonomischer Gesichtspunkte findet in diesem Zusammenhang kaum statt, obgleich sich hierdurch wertvolle Erkenntnisse für die Problematik und deren Lösung gewinnen lassen. Diese Lücke wird auf allgemein verständliche Weise durch dieses Buch geschlossen: Nach einer einführenden Beleuchtung des Dopingphänomens aus verschiedenen relevanten Perspektiven werden daher in diesem Buch zunächst die Charakteristika des Marktes für Dopingmittel erläutert. Der Athlet nimmt auf diesem Markt die zentrale Rolle ein. Deshalb analysiert der Autor das Entscheidungsumfeld des Athleten aus einem ökonomischen Blickwinkel und thematisiert die Entstehung des Dopings als Ergebnis individueller Dispositionen der Sportler. Vor diesem Hintergrund prüft der Autor anschließend mögliche Interventionsinstrumente auf ihre Eignung und diskutiert die Frage, welcher Institution (Staat, Verbände oder Veranstalter) die Aufgabe der Dopingbekämpfung zuzuordnen ist.

Publication

Book purchase

Die Ökonomie des Dopings, Frank Daumann

Language
Released
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating