Explore the latest books of this year!
Bookbot

Familien- und Erbrecht - Europas Perspektiven

Parameters

  • 94 pages
  • 4 hours of reading

More about the book

Thema der 18. Europäischen Notarentage 2006 waren die gesellschaftlichen Veränderungen – zum Beispiel steigende Lebenserwartung und zunehmende Mobilität – sowie das Zusammenwachsen unterschiedlicher Rechtskulturen in Europa und die daraus resultierenden Herausforderungen für das Familien- und Erbrecht: Horst W. Opaschowski: Die demographische Entwicklung in Europa und ihre sozialen Folgen Jürgen Mittelstraß: Kommen und Gehen – Zum Wandel der Werte und Lebensformen Olivier Tell: Die Vorhaben der EU-Kommission zum Familienrecht Gerhard Hopf: Die österreichische Familienrechtsgesetzgebung im Lichte Europas Christian Winkler: Die Bedeutung des Erbrechts für die Sicherung von Familie, Eigentum und Unternehmen Brigitta Lurger: Zukunftsperspektiven für das europäische Familien- und Erbrecht Emilia Weiss: Das Erbrecht als Teil der regionalen Rechtskultur und Identität

Book purchase

Familien- und Erbrecht - Europas Perspektiven, Erfried Bäck

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating