Bookbot

Medienpolitik in den 80er Jahren

Machtpolitische Strategien der Parteien im Zuge der Einführung des dualen Rundfunksystems

Parameters

Pages
292 pages
Reading time
11 hours

More about the book

Medienpolitik mutierte in den 80er Jahren zur Machtpolitik und die Kontrolle des öffentlich-rechtlichen Fernsehens beeinflusste wesentlich die Agenda der Volksparteien. Zur Beurteilung der Gesamtproblematik hatte der Autor erstmalig Zugang zu den kompletten vertraulichen medienpolitischen Unterlagen (Ausschussprotokolle, Schriftverkehr etc.) von SPD und CDU/CSU. Hermanni zeigt in dem vorliegenden Grundlagenwerk die machtpolitischen Strategien und Einflussmöglichkeiten der Parteien beim Kampf um eine duale Rundfunkordnung detailliert auf und beurteilt sie. Die Analysen stützt auch eine Befragung unter den ehemaligen Entscheidungsträgern der Volksparteien (insbesondere frühere Ministerpräsidenten) über ihre Beweggründe pro bzw. contra Neue Medien/Privatfernsehen. Offen und ausführlich reflektieren die Befragten ihre machtpolitischen Einstellungen.

Book purchase

Medienpolitik in den 80er Jahren, Alfred Joachim Hermanni

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating