Explore the latest books of this year!
Bookbot

Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie im Insolvenzverfahren

Parameters

  • 222 pages
  • 8 hours of reading

More about the book

Das Insolvenzverfahren bietet eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten moderner Kommunikationssysteme. Anhand jüngerer Gesetzesreformen, wie etwa der Einführung von Insolvenzbekanntmachungen im Internet durch Reformierung des § 9 InsO, dem JKomG oder zuletzt dem EHUG, werden die sich aus dem Einsatz von Informationstechnologien im Insolvenzverfahren ergebenden Rechtsfragen de lege lata und ferenda sowie unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Erwägungen geprüft. Untersucht werden auch die Folgen der prozeduralen Verknüpfung des Insolvenz- und Zivilverfahrensrechts. Schwerpunktmäßig wird hier erörtert, ob die allgemeine Verweisungsvorschrift des § 4 InsO die Möglichkeit eröffnet, unter Anwendung der zivilprozessualen Regelung über gerichtliche Videokonferenzen (§128a ZPO) Gläubigerversammlungen im Rahmen der Insolvenz audio-visuell abzuhalten.

Book purchase

Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie im Insolvenzverfahren, Jan Riebeling

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Book condition
Very Good
Price
€26.49

Payment methods

No one has rated yet.Add rating